Zum Inhalt springen
Home » Blog DE » Backpacking durch Vietnam: Ein unvergessliches Abenteuer von Nord nach Süd

Backpacking durch Vietnam: Ein unvergessliches Abenteuer von Nord nach Süd

Vietnam gehört zu den faszinierendsten Ländern in Südostasien und ist ein echtes Paradies für Backpacker. Von lebhaften Städten über üppige Reisterrassen bis hin zu traumhaften Stränden – das Land bietet eine unglaubliche Vielfalt an Erlebnissen. Wer sich für eine Reise im Stil des Backpacking durch Vietnam entscheidet, wird mit authentischen Begegnungen, köstlichem Streetfood und atemberaubenden Landschaften belohnt.

Warum Vietnam ein ideales Ziel für Backpacker ist

Vietnam ist nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch budgetfreundlich. Die Infrastruktur für Reisende ist gut ausgebaut: Es gibt zahlreiche Hostels, günstige Restaurants und ein effektives Verkehrsnetz. Besonders die Gastfreundschaft der Einheimischen macht das Backpacking durch Vietnam zu einem besonderen Erlebnis.

Auch für Solo-Reisende ist das Land ideal. Man kommt leicht mit anderen Backpackern ins Gespräch – sei es bei einem Banh Mi an der Straßenecke oder auf einem Bootstrip durch die Halong-Bucht. Zudem ist Vietnam im Vergleich zu anderen asiatischen Ländern relativ sicher, was vielen Reisenden ein zusätzliches Gefühl von Freiheit gibt.

Die perfekte Reiseroute für Backpacker in Vietnam

Beim Backpacking durch Vietnam bietet sich eine Route von Nord nach Süd oder umgekehrt an. Viele starten in Hanoi und beenden ihre Reise in Ho-Chi-Minh-Stadt (früher Saigon) – oder andersherum. Diese Reiserichtung ermöglicht es, die klimatischen Unterschiede zwischen dem Norden und Süden optimal zu nutzen.

Hanoi – Die kulturelle Hauptstadt im Norden

Die quirlige Hauptstadt Hanoi ist ein guter Startpunkt. In der Altstadt reiht sich ein Streetfood-Stand an den nächsten, und Mopeds flitzen chaotisch durch die engen Gassen. Hier erlebt man das moderne Vietnam mit tiefen historischen Wurzeln.

Must-Sees:

  • Der Hoan-Kiem-See mit dem Ngoc-Son-Tempel
  • Das Ho-Chi-Minh-Mausoleum
  • Die Bahnstrecke mitten durch das Wohnviertel („Train Street“)

Sapa – Wandern durch Reisterrassen

Nur wenige Stunden von Hanoi entfernt liegt Sapa, ein Paradies für Trekkingfans. Umgeben von grünen Bergen und endlosen Reisterrassen trifft man hier auf ethnische Minderheiten wie die Hmong oder Dao.

Backpacker-Tipp: Eine geführte Wanderung mit Übernachtung bei einer Gastfamilie in einem traditionellen Dorf ist ein unvergessliches Erlebnis.

Halong-Bucht – Magisches UNESCO-Welterbe

Ein Highlight jeder Backpacking-Route ist die Halong-Bucht mit ihren charakteristischen Kalksteinfelsen. Die beste Art, die Bucht zu erkunden, ist mit einem Boot – am besten mit Übernachtung an Bord.

Alternative: Wer es ruhiger mag, kann zur weniger touristischen Bai-Tu-Long-Bucht ausweichen.

Zentralvietnam – Strände, Städte und Geschichte

Nach dem Norden geht es weiter nach Zentralvietnam, wo sich Kultur und Strandfeeling perfekt verbinden.

Hue – Die ehemalige Kaiserstadt

Hue beeindruckt mit der alten Zitadelle, kaiserlichen Gräbern und ruhigem Charme. Wer sich für Vietnams Geschichte interessiert, sollte hier einen Zwischenstopp einlegen.

Hoi An – Stadt der Laternen

Hoi An ist eine der schönsten Städte Vietnams – farbenfrohe Altstadt, Lampions bei Nacht und eine entspannte Atmosphäre. Hier lässt es sich herrlich durch die Gassen schlendern, Kleidung maßschneidern lassen oder den Tag am An Bang Beach ausklingen.

Tipp für Foodies: Buche einen vietnamesischen Kochkurs – viele davon beinhalten auch einen Marktbesuch.

Da Nang – Moderne Stadt mit Surf-Vibes

Zwischen Hue und Hoi An liegt Da Nang. Perfekt für alle, die nach Natur und Stadt wieder etwas Beachlife und Nachtleben genießen möchten.

Backpacking durch Vietnam: Transport und Fortbewegung

Eines der größten Pluspunkte für Backpacker ist das günstige und zuverlässige Verkehrsnetz. Züge, Busse, Motorräder oder Flugzeuge – die Möglichkeiten sind vielfältig.

Nachtzüge und Busse

Besonders beliebt sind Nachtzüge mit Schlafkabinen oder komfortable „Sleeper Busse“. Sie verbinden die großen Städte und sind eine kostengünstige Variante, um lange Strecken zurückzulegen.

Scooter mieten

Viele Backpacker entscheiden sich, einen Roller zu mieten, besonders in ländlicheren Regionen oder auf Inseln wie Phu Quoc oder Cat Ba. Wichtig: Internationaler Führerschein und vorsichtiges Fahren – der vietnamesische Verkehr ist nichts für schwache Nerven.

Vietnamesisches Streetfood – Genuss für kleines Geld

Die Küche Vietnams ist weltweit bekannt – und das zurecht. Auf jedem Markt, an jeder Straßenecke wartet ein neues Geschmackserlebnis.

Unbedingt probieren:

  • Pho: die klassische Nudelsuppe
  • Banh Mi: vietnamesisches Sandwich mit französischem Einfluss
  • Bun Cha: gegrilltes Schweinefleisch mit Reisnudeln
  • Cao Lau: Spezialität aus Hoi An mit einzigartigen Nudeln

Auch Vegetarier und Veganer finden in Vietnam ein breites Angebot – oft frischer und vielfältiger als erwartet.

Menschen, Kultur und Umgangsformen

Vietnam ist reich an Traditionen und kultureller Vielfalt. Beim Backpacking begegnet man Menschen unterschiedlichster Herkunft – von den Bergvölkern im Norden bis zu den Bewohnern schwimmender Dörfer im Mekong-Delta.

Wichtige Tipps:

  • Beim Betreten von Tempeln Schuhe ausziehen
  • Respektvoll kleiden, besonders auf dem Land
  • Freundlich nicken oder leicht verbeugen statt Hände schütteln

Ein paar Worte Vietnamesisch – wie „Xin chào“ (Hallo) oder „Cảm ơn“ (Danke) – kommen bei Einheimischen immer gut an.

Natur pur: Nationalparks und Geheimtipps

Abseits der bekannten Orte bietet Vietnam spektakuläre Naturreservate. Ideal für alle, die das Backpacking durch Vietnam aktiv und naturnah gestalten wollen.

Phong Nha-Ke Bang – Höhlenwunder und Dschungel

Hier befindet sich eines der größten Höhlensysteme der Welt. Für Abenteurer gibt es Touren mit Klettereinlagen, Flussüberquerungen und Übernachtungen im Dschungel.

Cat Tien Nationalpark – Wildlife hautnah

Nur wenige Stunden von Ho-Chi-Minh-Stadt entfernt liegt dieser Park, in dem man Gibbons, Elefanten und Krokodile beobachten kann – am besten mit einem Guide.

Tipps für sicheres und nachhaltiges Backpacking durch Vietnam

Backpacking bedeutet Freiheit – aber auch Verantwortung gegenüber Natur und Kultur. Ein paar Dinge helfen, bewusst zu reisen:

  • Müll vermeiden, eigene Wasserflasche mitnehmen
  • Lokale Anbieter und Unterkünfte unterstützen
  • Auf Tierethik achten (keine Elefantenritte!)
  • Rücksicht auf lokale Sitten und Gebräuche nehmen

Auch beim Thema Sicherheit ist Vietnam entspannt – Taschendiebstahl kommt vor, ist aber selten. Achtung ist vor allem im Straßenverkehr geboten.

Fazit: Backpacking durch Vietnam – intensiv, günstig, unvergesslich

Vietnam ist ein Backpacker-Traumland: abwechslungsreich, sicher, voller Herz und Geschmack. Egal, ob du allein reist oder zu zweit – das Land bietet unendlich viele Möglichkeiten, tief in die Kultur und Natur einzutauchen. Wer offen, neugierig und respektvoll reist, wird mit einmaligen Erinnerungen belohnt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert